Immer was los // Aktuelles

Benefizkonzert

Kinder-Benefizkonzert erzielt 1500 Euro Spendengelder

Das Benefizkonzert für Familie Alic war ein voller Erfolg, Dank vieler Proben, ganz viel Herz, hellen Kinderstimmen und einem wunderbaren Miteinander der Grundschule Am Harrl, der Grundschule Rinteln Süd und dem Johannis-Kirchzentrum.

 

Mit viel Spannung und großer Aufregung sowohl bei den Kindern, als auch bei den Erwachsenen, wurde dem großen Benefizkonzert das im Johannis-Kirchzentrum stattfinden sollte, entgegengefiebert. Im Voraus wurde viel geplant, immer wieder Dinge mündlich oder schriftlich abgesprochen, organisiert und vor allem viel Zeit in Proben investiert. Hierbei hatte gerade der Chor der Grundschule am Harrl eine große Aufgabe, da er zum Halbjahr, also zwei Wochen vor dem Konzerttermin durch die Neuwahl der AGs mit neuen Kindern zusammengestellt wurde. So kam es, dass mindestens in einer großen Pause am Tag geprobt wurde.

Das Konzert war schließlich ein voller Erfolg. Pastor Dr. Gniesmer begrüßte die volle Kirche mit einfühlsamen und dankenden Worten an Familie Alic, die Silvesterinitiative und alle Mitwirkenden. Er betonte, dass die Gemeinde ihre Türen für solche Aktionen, gerne auch aus schöneren Gründen als einem Hausbrand, immer offen stehen.  Auch Frau Alic bedankte sich beim Publikum für die große Hilfsbereitschaft und die vielen Spenden.

Als musikalischer Auftakt trat die Schülerband der Grundschule am Harrl unter der Leitung von der Schulleiterin Antje Kronenberg auf. Mit Schlagzeug, Gitarren, Metallo- und Xylophon sowie Keyboards und mutigen Sängerinnen wurden vier Stücke dargeboten, darunter der Pop-Song „Major Tom“, der beim Publikum sehr gut ankam.

Anschließend trat der Schulchor der Grundschule unter der Leitung von der Musiklehrerin Johanna Elstrod auf und präsentierte nicht nur den Schulsong, der im Rahmen der musikalischen Grundschule entwickelt wurde, sondern auch das Lied „Cover me in sunshine“ von P!nk, den die Kinder auf Englisch sagen. Fünf Lieder konnte der Chor sicher präsentieren, obwohl die Aufregung im Vorfeld sehr groß war.

Die Grundschule Süd Rinteln sang mit ihrem Schulchor unter der Leitung von Mandy Frehe vier Stücke, unter anderem aus dem Repertoir von Rolf Zuckowski. Besonders begeisterte das Publikum das „Kindermutmachlied“. Die Kinder waren allesamt sehr stimm- und textsicher und hatten sehr viel Freude beim Singen.

Als letzter Act traten die Kinder und Erwachsenen der Jo-Singers auf, die ein reiner Lobpreischor sind. Der Chor singt moderne und peppige christliche Popsongs, die durch Requisiten, Choroegraphien und einige Solisten präsentiert wurden. Der Chor überzeugte durch eine starke Harmoniesicherheit im Gesang und großer Freude, die beim Publikum spürbar wurde.

Im großen Finale trafen sich die Kinder aller Musikgruppen noch einmal auf der Bühne und sagen gemeinsam „Ich schenk dir einen Regenbogen“, begleitet von Mandy Frehe und „Miteinander“, begleitet von Johanna Elstrod. Hierbei überreichten einzelne Kinder Familie Alic, die sichtbar gerührt war, ein paar kleine Geschenke. Am Ende waren alle sehr zufrieden mit einem rundum gelungenen Konzert, besonders mit dem großartigen Egebnis von 1500 Euro Spenden, an dieser Stelle sei jedem Spender und jeder Spenderin noch einmal herzlich gedankt, und alle Organisatoren freuen sich schon jetzt auf eine Wiederholungstat in naher Zukunft.

Der Tag der Musik

 

Begeisterte Kommentare wie „wunderbar“, „cool“, „schön“ waren am Ende dieses besonderen Unterrichtstages oft zu hören, wenn die Kinder gefragt wurden, wie es war. Am 30. Januar feierte die Grundschule Am Harrl schon zum siebten Mal ihren jährlichen Tag der Musik. An diesem Tag stehen die musikalischen Begabungen und Interessen der Kinder und einfach die Freude an der Musik im Mittelpunkt. Zum Auftakt des Tages hatten die Kinder, die ein Instrument erlernen, die  Gelegenheit eine Kostprobe ihres Können vorzuführen. Zehn Kinder trauten sich auf die schöne neue Bühne in der Aula. Sie erfreuten ihr Publikum mit Beiträgen auf der Querflöte, dem Keyboard, dem Flügel und sogar am Schlagzeug. Die beiden „Schlagzeuger“ aus dem 4. Jahrgang hatten sich wie schon im Vorjahr an ihren Schlagzeuglehrer (A. Bohnenkamp) gewandt, der ihnen ohne zu zögern seine Hilfe versprach und dazu extra an einem Vortag sein Schlagzeug in der Schule aufbaute. Eine besondere Uraufführung gab es am Flügel, der erst tags zuvor geliefert wurde, und nun von Theo (3A) mit „Für Elise“ eingeweiht wurde. Für diesen Flügel wurden ein Jahr lang Spendengelder gesammelt und dank der Volksbank in Schaumburg und Nienburg eG und des Fördervereins konnte dieser nun endlich für genau solche Veranstaltungen angeschafft werden. Die Kinder überzeugten nicht nur als Solisten sondern auch als selbstgewählte Duos von Querflöte und Schlagzeug oder in Kombination mit ihren Instrumentallehrern. Zwei Mädchen trugen ein selbstkomponiertes und selbst getextetes Lied vor, das zu ihrem Pfadfindermotto passte. Zum Abschluss dieser Aufführung präsentierte sich die Schulband mit insgesamt stolzen 27 Teilnehmern, u.a. mit den Tönen von Major Tom. Alle vorspielenden Kinder beeindruckten ihr Publikum von mehr als 300 Kindern und Erwachsenen durch ihren Mut und ihr Können.

 

Winterbasar 2024

In gemütlicher Winter-/ Weihnachtsstimmung konnten am Freitag wieder wunderschöne Basteleien aller vier Klassenstufen auf unserem beliebten Basar erworben werden. Die Klassen haben im Vorfeld fleißig gebastelt, getöpfert, gemalt und gebacken, um den Besuchern des Basars eine große Vielfalt an winterweihnachtlichen Schätzchen zu präsentieren. Von Baumschmuck über Tischdekorationen bis hin zu Schokolade und Gebäck war alles mit dabei. Auch Vogelfutter in selbstgestalteten Tassen wurde angeboten. Es herrschte wie immer eine gemütliche, vorweihnachtliche Atmosphäre, die zum Schlendern, Schmökern und Shoppen einlud. Der Stolz auf den Gesichtern der Kinder bei jedem Verkauf sprach Bände. So betreuten die Kinder ihre eigenen Stände und wirkten aktiv beim Winterbasar mit.

Auch der Kuchenverkauf war wie in jedem Jahr ein voller Erfolg. Wir bedanken uns ganz herzlich für die vielen Leckereien, die von den Familien mitgebracht wurden.

Die Einnahmen vom Winterbasar und der Cafeteria kommen dem Kinderschutzbund Schaumburg und dem Kinderschutzbund Rinteln zugute.

Nikolausschachturnier

Am 4.12. fand in der neuen Aula unserer Schule das Nikolausschachturnier unter der Leitung von Frau Kronenberg und Herrn Blum statt. Es nahmen 45 Schülerinnen und Schüler der 2. bis 4. Klassen daran teil. Für die Zweitklässler war es die erste Turnierteilnahme, trotzdem nahmen sie engagiert und diszipliniert daran teil. Nach der 7. Runde begann um 12.30 Uhr die Siegerehrung. Den ersten Platz belegte Alice Kolb. Den zweiten Platz teilten sich Theodor Letkemann und Liam Hering. Wir gratulieren den SiegerInnen von Herzen.
Tatkräftig wurde das Turnier durch Frau Frenzel, Frau Engelhardt-Neumann, Frau Blum, Frau Blasse und Herrn Krohn unterstützt.